Generell gibt es zwei Wege:
Deaktivierung: Der Kontakt existiert noch im Backend, kann jedoch nicht mehr über das Frontend mittels seiner persönliche Webadresse aufgerufen werden. D.h. es bleiben alle Daten erhalten.
Löschung: Der Kontakt wird unwiederbringlich gelöscht. Sämtliche Daten gehen in diesem Fall verloren. Bitte beachten Sie hier insbesondere die Löschungsbestimmungen des Deutschen Datenschutzgesetzes für Auftragsdatenverarbeitung.
Platzhalter/Marker für Löschung:
###CONTACT_DESTROY_URL###
Platzhalter/Marker für Deaktivierung:
###CONTACT_DEACTIVATE_URL###
EMPFEHLUNG:
Wenn Sie im Frontend (z.B. Impressum) einen Link zum Löschen anbieten möchten, verwenden Sie stattdessen den Deaktivieren-Link. Die Kontaktdaten bleiben somit erhalten und Sie können den Kontakt vorher auf eine Blacklist setzen oder weitere Schritte einleiten. Anschließend können Sie den Kontakt final löschen.
Deaktivierung
Für Einzelkontakt
Direkt beim „Kontakt bearbeiten“ kann man durch Entfernen des Hakens bei „Aktiv“ den betroffenen Kontakt deaktivieren. Der Kontakt kann nun nicht mehr auf seine persönliche Webadresse zugreifen.
Für mehrere Kontakte gleichzeitig
Oder alternativ können mehrere (gefilterte) Kontakte gleichzeitig deaktiviert werden. Hierzu die entsprechende Auswahl „Aktiv“ im Kontaktmanager wählen. Auf der Folgeseite den Selektor „nein“ wählen. Alle vorab ausgewählten Kontakte sind damit deaktiviert.
Löschung:
Für Einzelkontakt
Die Löschung eines Einzelkontakts kann über „Kontakt bearbeiten“, „Kontakt anzeigen“ oder direkt in der Listenansicht durch „Löschen“ erfolgen. Sämtliche Daten des Kontakts gehen unwiederbringlich verloren. Bitte beachten Sie hier insbesondere die Löschungsbestimmungen des Deutschen Datenschutzgesetzes für Auftragsdatenverarbeitung.
Für mehrere Kontakte gleichzeitig
Die Löschung mehrerer Kontakte kann direkt über die Listenansicht im Kontaktmanager erfolgen. Hierzu greift die Löschfunktion immer auf die vorab gefilterten Kontakte zu. Bitte beachten Sie auch hier die Löschungsbestimmungen des Deutschen Datenschutzgesetzes für Auftragsdatenverarbeitung.